Wir helfen ganzheitlich
Was würden wir mit Ihrem Geld tun, wenn Sie uns unterstützen? Wir würden es dem Spendenzweck zuführen, den Sie angeben. Wir freuen uns aber auch über Spenden in den "allgemeinen" Topf. Damit können wir fehlende Spenden für einen bestimmten Verwendungszweck aufstocken. Wir erhalten regelmäßig Spenden für diese Zwecke:
- Allgemein
- Gemeindeschulen
- Ausbildungsprojekte
- Erwachsenenbildung
- Gemeindeunterstützung
- Katastrophen- und Überlebenshilfe
- Christenverfolgung
Was genau machen wir damit?
- Von den Allgemein-Spenden kaufen wir z. B. auch Bibeln in Pakistan und verteilen diese vor allem an erfolgreiche Absolventen von Bildungsprogrammen, oder lesefähige Gemeindemitglieder ohne Bibel. Einfach verteilen ist in Pakistan leider streng verboten.
- Die Gemeindeschulen werden von den Christen als sicherer und günstiger als die öffentlichen Schulen erlebt, und sind sehr gefragt.
- Als Ausbildungsprojekte laufen derzeit vor allem 4 Nähschulen für junge Frauen. Auch das ist sehr gefragt, weil die jungen, christlichen Frauen eine christliche Lehrerin haben und damit keine Angst vor Entführung, Vergewaltigung und Zwangsheirat sowie Zwangskonvertierung zum Islam haben müssen.
- Die Erwachsenenbildung fördert vor allem Lesekurse für Erwachsene Analphabeten – sehr gefragt. Die Erwachsenen sind genauso hungrig nach Bildung wie die Jugend.
- Gemeindeunterstützung bedeutet in der Regel Unterstützung der Armen und Witwen in der Gemeinde. Der Zusammenhalt in den Gemeinden ist viel stärker als bei uns. Vor allem an Weihnachten, dem Fest der Liebe, ist die Unterstützung der Armen und Wittwen ein zentraler Baustein der pakistanischen Gemeinden.
- Die Katastrophen- und Überlebenshilfe ist leider immer wieder nötig. Karachi, eine 20 Millionen Metropole, leidet jedes Jahr unter massiven Überschwemmungen. In 2022 hat eine Jahrhundertflut 1/4 des Landes überschwemmt. Corona hat die Hungersituation im Land drastisch verschärft. Vor alle unter den Tagelöhnern ist die Überlebenshilfe essentiell.
- Christenverfolgung war zuletzt 2023 ein großes Thema. Wir haben mit Essenspaketen, Wolldecken und was so gebraucht wurde geholfen.
Und „last but not least“: Beten Sie mit. Danke.
Wer darüber hinaus helfen möchte, kann gerne Mitglied werden und mithelfen, denn wir haben auch zu wenig Helfer. Sprechen Sie uns an.
Der Weg aus der Armut
Christliche Familien leben als Generationen-Gemeinschaft zusammen. Die Älteren und Kinder haben haben gar kein Einkommen, die berufstätigen oft nur ein geringes Einkommen. Zusammen reicht es dann gerade so. Wenn sie schlecht oder gar nicht ausgebildet sind, bleiben auch nur gefährliche oder arbeitsintensive Jobs gegen schlechte Bezahlung. Bildung ist teuer. Für das Schulgeld eines Kindes können meist drei Kinder ernährt werden. Die Armut wird also vererbt. Deshalb haben wir damit begonnen, über Patenschaften Schulgelder zu finanzieren. Das war nicht so effektiv:
- Wir können inzwischen auf der Sheela-Schule für das Schulgeld eines Kindes 2-3 Kinder unterrichten lassen.
- Wir können ein ruhigeres und angenehmeres Lernumfeld und gute Lehrer bieten.
- Wir können das Mobbing und Schlimmeres gegen die jungen Christen auf öffentlichen Schulen verhindern.
- Auch Töchter können zur Schule gehen. Auf öffentlichen Schulen wird es ab etwa 12 Jahren für junge Christinen gefährlich. Wenn ein junger Moslem ein christliches Mädchen begehrt, wird es entführt, vergewaltigt und gilt als verheiratet. Anschließend wird es unter Todesandrohung zum Islam konvertiert, und die Kinder islamisch erzogen. Die Eltern können nichts tun. Die "Heirat" gilt als rechtskonform vollzogen. Also gehen meist nur Jungs zur Schule.
Unser Ausweg sind private christliche Gemeindeschulen. Dort besteht keine Gefahr, und die Jugend kann sogar günstiger als in den öffentlichen Schulen lernen. Die Gemeinden sehnen sich nach solchen Schulen. Alleine können die Gemeinden diese Schulen nicht betreiben. Mit Ihrer Unterstützung schon.